BRING THEM HOME NOW – HOSTAGE BY HAMAS: 571 DAYS

Antisemitismus

Thema

Antisemitismus ist eine Einstellung oder Handlung, bei der Menschen nur aufgrund ihrer jüdischen Herkunft oder ihres jüdischen Glaubens abgelehnt, diskriminiert oder unfair behandelt werden. Das bedeutet, dass jüdische Menschen schlecht behandelt, beleidigt oder sogar angegriffen werden, nur weil sie Juden sind. Heute drückt er sich auch hinter Begriffen wie „Antiisraelismus“ oder „Antizionismus“ aus. So ist beispielsweise die „BDS-Kampagne“ nichts anderes als eine  Neuauflage des verbrecherischen, nationalsozialistischen „Kauft nicht bei Juden“. Wir sind fest entschieden, Antisemitismus zu bekämpfen!

Ja, man sollte Antisemitismus entschieden bekämpfen. Diskriminierung und Hass gegenüber anderen Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Religion sind ungerecht und verletzen die Grundrechte jedes Einzelnen. Indem wir uns gegen Antisemitismus und jede Form von Vorurteilen stellen, fördern wir ein friedlicheres, respektvolleres und gerechteres Miteinander. Stellen Sie sich im Kampf gegen den Antisemitismus auf unsere Seite und stehen Sie auf gegen Antisemitismus!

BILD: KEYSTONE/DPA/CHRISTOPHE GATEAU

Schlimmster Antisemitismus in einer Kirchengemeinde in Hessen-Nassau

Die Michaelisgemeinde in Darmstadt und die Palästina-Solidaritätsgruppe „Darmstadt4Palestine“ organisierten zusammen einen „Anti-Kolonialen Friedens-Weihnachtsmarkt“ Mitte Dezember 2024, der ein Fest der Nächstenliebe sein sollte. Statt Frieden und Nächstenliebe waren aber israelfeindliche

Weiterlesen
CC BY 3.0/Wikimedia Commons Die Michaelsgemeinde in Darmstadt
Aktuelles

Der Papst spricht nicht für die Christenheit

Papst betet vor Jesusfigur in einem Palästinenser-TuchAm 7. Dezember 2024 betete Papst Franziskus in der Audienzhalle des Vatikan vor eine Krippe. Das ist für sich genommen nicht bemerkenswert. Das prekäre

Weiterlesen
Aktuelles

Mahnwache zum 1. Jahrestag des Hamas-Massakers

Am 7. Oktober 2024, dem ersten Jahrestag des Hamas-Massakers ab 17 Uhr hielten wir unsere Mahnwache auf dem Opernplatz in Hannover ab, nachdem wir zuvor unsere „Wand der Trauer“, Großplakate

Weiterlesen
Aktuelles

Robert Habeck über Antisemitismus

Der Bundeswirtschaftsminister nimmt Stellung zum Antisemitismus und Deutschlands besonderer Rolle

Weiterlesen
Aktuelles